Landunter, dann muss wenigstens in der Küche sommerlich heiß sein.
Cayennepfeffer bringt genug Feuer mit um das schlechte Wetter außerhalb der eigenen 4Wände etwas zu vergessen.
An verregneten tagen wie heute einer ist, bietet es sich an lecker Chili con Carne zu kochen, wozu der Cayennepfeffer sich wunderbar eignet.
Oder ein deftiges Gulasch, auch dort darf es an Feuer nicht fehlen.
Zum Grillen eignet sich der Cayennepfeffer im übrigen auch super, aber das Wetter spielt nunmal nicht mit, außer man besitzt einen E-Grill der auch in den eigenen 4Wänden verwendet werden kann.
Dann wünsche ich viel Spaß beim Kochen und guten Appetit mit einem sommerlich feurigen Gaumenschmaus.
Zusammensetzung: gemahlene Cayennechilischoten
2 Kommentare:
Korma Pasten - Nudel-Fleisch-Rezept
70 g blanchierte Mandeln
7 Knoblauchzehen
ca.3cm frische Ingwerwurzel(gehackt)
7 El Rinderbrühe
1Tl. gemahlenen Kardamom
4 Gewürznelken
1 Tl. Zimt
2gr. Zwiebeln (gehackt)
1 Tl. Koriandersamen
2Tl.gemahlenen Kreuzkümmel
1 Prise cayenpfeffer
6El Sonnenblumenöl
1 Kg Fleisch(in Würfel geschnitten)
(ich nehme Rind)
300g Creme Double
1 Tl.garam Masala
500g Nudeln
Mandeln im Mörser fein zerstoßen.
Mandeln im Mixer mit den anderen Zutaten zu einer Paste verarbeiten.
Nun das Fleisch mit der Paste von allen Seiten bestreichen und mindestens für 6 Std. in den Kühlschrank.
Fleisch in einem Topf mit der Marinade ca.40 min. köcheln lassen.
Nudel al dente kochen.
Nudeln in eine Auflaufform geben.
Fleisch,Creme Double und Garam Masala unterrühren und bei 200 Grad für 30 Minuten in den Backofen. 10 Minuten ruhen lassen.
Eventuell mit Chiabatta servieren.
Feurige Hähnchenteile (2 Personen)
125 ml Chili-Ketchup
1 Tropfen Tabasco Pfeffersauce
6 Hähnchenteile
2 EL Honig
1 Knoblauchzehe
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 EL Sojasoße
Hähnchenteile nach abwaschen mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer kräftig würzen.
Chili-Ketchup, Honig, Sojasoße und mit den geschälten und mit Salz zerriebenen Knoblauchzehe in Schüssel geben und glatt rühren.
Glasur kräftig mit Pfeffersauce, Salz und Pfeffer würzen und Hähnchenteile bestreichen.
Beim garen auf den Grill öfters mit der Glasur bestreichen.
Guten Hunger :)
GlG Janine
Kommentar veröffentlichen